Im Januar 2000 als Freizeitprojekt gestartet, entwickelte sich HolidayCheck schnell und konnte dank medialer Aufmerksamkeit ein rasantes Wachstum verzeichnen. 2003 folgte die Eintragung ins Handelsregister, 2004 die Firmengründung. Aus anfänglich ein paar wenigen Hotelbewertungen pro Tag, wurden schnell mehr als 5000 Bewertungen die pro Tag den Weg zu HolidayCheck finden. Zwischenzeitlich hat sich die HolidayCheck AG zum größten Reise- und Urlaubsportal in Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt mit mehr als 900.000 Hotels, 150.000 Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen und 1.700 Schiffen. Egal ob Erholungsurlaub oder Geschäftsreise – bei HolidayCheck finden Sie schnell und bequem günstige Hotels oder Kreuzfahrten, die perfekt zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passen.
Keyword Advertising bzw. SEM ist generell gestattet, unterliegt jedoch folgenden Auflagen:
Das Wort "HolidayCheck" darf in sämtlichen Schreibweisen nicht als Keyword, in Texten oder allgemein für Werbung in Suchmaschinen verwendet werden. Dieses gilt ebenfalls für Rechtschreibfehler, Abkürzungen, abgeänderte Groß- bzw. Kleinschreibung und die Kombination mit anderen Wörtern oder Begriffen.
Eine direkte Verlinkung oder automatische Weiterleitung auf die Website von HolidayCheck und alle Unterseiten von holidaycheck.de/ch/at ist untersagt. Der Partner unterlässt darüber hinaus seine Werbemittel so einzubinden oder anzubieten, dass sie in Reaktion auf eine Suchanfrage, die unzulässige Begriffe enthält, angezeigt werden.
Postview-Tracking:
Ohne schriftliche Zustimmung ist das Setzen eines Cookies nach Einblendung ohne Userclick (Postviewtracking) untersagt.